Unsere Referenzen für Planung und Entwicklung
Wir planen und entwickeln im Jahr bis zu 50 Projekte für Wohnungsbaugesellschaften und Bauträger, aber auch für private Investoren. Durch unsere Fachexpertise lösen wir hochkomplexe Aufgabenstellungen professionell und zielorientiert – selbst unter Zeitdruck.
Was uns dabei antreibt? Die Zufriedenheit unserer Kunden. Denn ihre Zufriedenheit und langfristige Kundenbeziehungen sind uns bei der NWE besonders wichtig. Mit unserer vorausschauenden Planung ermöglichen wir nachhaltige und ganzheitliche systemische und energetische Lösungen. Unsere Referenzen belegen es.
Was uns auszeichnet
Wir verfolgen bei unseren Planungsleistungen immer einen ganzheitlichen Gedankenansatz. So können wir Sie als Kunden optimal beraten. Indem wir über unseren Tellerrand hinausdenken, können wir Ihnen beispielsweise neue Möglichkeiten aufzeigen: für eine wirtschaftliche Realisierung Ihres Projekts im Rahmen aller rechtlichen und politischen Bedingungen. Mit unserem Team aus Versorgungsingenieuren und den im Firmenverbund ansässigen Energieberatern legen wir unser Augenmerk auf die gewerkeübergreifende Planung. Damit wir auch in Zukunft hervorragende Leistungen erbringen, bilden wir uns regelmäßig weiter – auch in innovativen Bereichen wie der Wasserstofftechnologie oder Smart-Home-Quartierslösungen.

Ein Auszug unserer Referenzprojekte
LPh: 1–5
Besonderheiten
- Bewohnter Zustand
- Zwingende Nutzung bereits bestehender Räumlichkeiten (Schallschutzanforderungen)
- 3 Erzeuger an drei unterschiedlichen Standorten (1 x Gaskesselanlage, 2 x BHKW-Anlage)
- Ein BHKW wird nach dem KWKG (Erdgas), eines nach dem EEG (Biomethan) betrieben. Nur so konnte der geforderte Primärenergiefaktor gewährleistet werden, mit dem der Bauherr zusammen mit der energetischen Sanierung der Gebäudehülle einen Effizienzhaus-55-Standard erreicht.
- Umfangreiche MSR-Technik
- Mieterstrommodell mit Photovoltaik- und BHKW-Strom
Herstellkosten: 1.130.000,00 Euro
Planung eines Nahwärmenetzes in Erlangen-Büchenbach zur Versorgung von 270 Wohneinheiten in 4 Gebäudeblöcken mit Heizungswärme mit dem Ziel des Effizienzhaus-55-Standards im Gesamtprojekt.
Planung eines Nahwärmenetzes in Erlangen-Büchenbach zur Versorgung von 270 Wohneinheiten in 4 Gebäudeblöcken mit Heizungswärme mit dem Ziel des Effizienzhaus-55-Standards im Gesamtprojekt.
LPh: 1–5
Besonderheiten
- Bewohnter Zustand
- BHKW-Anlage ausschließlich nach dem EEG
- Ohne Mieterstrom
- Einbindung einer Wasserstofferzeugung (überschüssig eigenerzeugter Strom) in das
- Gesamtkonzept durch Beimischung in die Gaszuleitung der BHKW-Anlage
Herstellkosten: 1.180.000,00 Euro
Planung eines Nahwärmenetzes einschließlich einer Heizzentrale (Neubau) in Erlangen-Bruck zur Versorgung von 80 Wohneinheiten in 4 Gebäudeblöcken (Heizungswärme und Trinkwarmwasser) mit dem Ziel des Effizienzhaus-55-Standards im Gesamtprojekt.
Planung eines Nahwärmenetzes einschließlich einer Heizzentrale (Neubau) in Erlangen-Bruck zur Versorgung von 80 Wohneinheiten in 4 Gebäudeblöcken (Heizungswärme und Trinkwarmwasser) mit dem Ziel des Effizienzhaus-55-Standards im Gesamtprojekt.
LPh: 1–5
Besonderheiten
- Aufbau einer zentralen BHKW-Anlage zur Anhebung des Rücklaufs von insgesamt 4 Bestandskesselanlagen (Entlastung, Verbesserung des Betriebes) über Systemtrenner
- Möglichst einfache Technik (Kostenfaktor, Verzicht auf umfangreiche MSR-Technik)
- Neubau der BHKW-Zentrale auf 2 verschiedenen Grundstücken (Begleitung des Bauherrn bei genehmigungsrechtlichen Notwendigkeiten sowie deren Koordination wie Bauantrag, Bodengutachten, Schallgutachten etc.)
Herstellkosten: 325.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik eines Sanierungsobjektes in Frankfurt am Main mit 80 Wohneinheiten und mehreren Gewerbeeinheiten
Planung der Gebäudetechnik eines Sanierungsobjektes in Frankfurt am Main mit 80 Wohneinheiten und mehreren Gewerbeeinheiten
LPh: 3–5
Besonderheiten
- Sanierungsobjekt mit Denkmalschutz
Herstellkosten: 856.000,00 Euro
Strangsanierung eines Wohngebäudes mit 54 Wohneinheiten in Nürnberg Langwasser
Strangsanierung eines Wohngebäudes mit 54 Wohneinheiten in Nürnberg Langwasser
LPh: 1-6
Besonderheiten
- Sanierung im bewohnten Zustand
Herstellkosten: 960.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik eines Mischgebäudes in Erlangen/Spardorf mit 77 Apartments, einer Förderstätte und einer Gewerbeeinheit
Planung der Gebäudetechnik eines Mischgebäudes in Erlangen/Spardorf mit 77 Apartments, einer Förderstätte und einer Gewerbeeinheit
LPh: 4–8
Besonderheiten
- Ausarbeitung einer investitionsoptimierten Lösung
Herstellkosten: 1.150.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik von 432 Wohneinheiten in der Housing Area in Erlangen
Planung der Gebäudetechnik von 432 Wohneinheiten in der Housing Area in Erlangen
LPh: 1–6
Besonderheiten
- Aufstockung von 18 auf 36 Wohneinheiten je Wohnblock
Herstellkosten: 3.800.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik von 3 Wohngebäuden in Holz-Hybrid-Bauweise mit 30 Wohneinheiten in Forchheim
Planung der Gebäudetechnik von 3 Wohngebäuden in Holz-Hybrid-Bauweise mit 30 Wohneinheiten in Forchheim
Quelle Bild: https://simply-timber.com/
LPh: 3/5/6
Herstellkosten: 439.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik von 3 Wohngebäuden in Holz-Hybrid-Bauweise mit 31 Wohneinheiten in Forchheim
Planung der Gebäudetechnik von 3 Wohngebäuden in Holz-Hybrid-Bauweise mit 31 Wohneinheiten in Forchheim
Quelle Bild: https://simply-timber.com/
LPh: 3/5/6
Herstellkosten: 542.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik einer 7-gruppigen Kindertagesstätte in Forchheim
Planung der Gebäudetechnik einer 7-gruppigen Kindertagesstätte in Forchheim
Quelle Bild: https://djb-architekten.de/
LPh: 1-9
Herstellkosten: 590.000,00 Euro
Bauleitung Gewerbeinheiten in Fürth/Hof/Bamberg/Erlangen
Bauleitung Gewerbeinheiten in Fürth/Hof/Bamberg/Erlangen
LPh: 8
Herstellkosten: 1.035.000,00 Euro
Planung der Gebäudetechnik von 5 Reihenhäusern und 47 Wohneinheiten in Arnstadt
Planung der Gebäudetechnik von 5 Reihenhäusern und 47 Wohneinheiten in Arnstadt
LPh: 1-6
Herstellkosten: 950.000,00 Euro
Entdecken Sie unser umfassendes Leistungsspektrum
Unsere Referenzen haben Sie neugierig gemacht? Erfahren Sie mehr über unser breites Leistungsspektrum. Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Fachplanungen bei Ihrem Bauvorhaben!